Zum Hauptinhalt springen

Elternarbeit

Die Untgerstützung der Eltern ist bei uns wichtig und ist ein fester Bestandteil.


Fahrdienste


Bei Ausflügen sind wir auf die Fahrbereitschaft der Eltern angewiesen. Rechtzeitig vor dem Ausflug hängt an der Pinnwand der jeweiligen Gruppe eine Liste aus, in die sich die Eltern eintragen, die sich bereit erklären, den Fahr¬dienst für den nächsten Ausflug mit zu übernehmen und wie viele Kinder sie mitnehmen können.
Ganz wichtig ist bei einem solchen Ausflug, dass Ihr Euren Kindern ihren Kindersitz mit in den Kindergarten gebt.
Treffpunkt ist dann wie jeden Tag im Kindergarten zu den regulären Bringzeiten.
So muss nicht jedes Kind einzeln von seinen Eltern gefahren werden, was bei den berufstätigen Eltern ja auch oftmals gar nicht einzurichten ist und wir sparen die Kosten für einen Bus o.ä., die dann auf die Kinder umgelegt werden müssten.

Frühjahrs- und Herbstaktion:


Alle Kinder der Kindertageseinrichtung mit ihren Eltern und gerne auch Geschwistern, treffen sich einmal im Frühjahr und einmal im Herbst an einem Samstag in der Kindertageseinrichtung um das Gelände der Kindertageseinrichtung wieder in Schuss zu bringen. Es werden Arbeiten erledigt wie z.B. Gartenanlage sauber machen, Wände streichen, Reparaturarbeiten, Holz sägen für den Ofen im Bauwagen usw..
Nach getaner Arbeit gibt es Mittagessen für alle helfenden Hände und man kann beim gemütlichen Zusammensein andere Eltern kennenlernen oder Kontakte vertiefen.
Auch hier hängt dann rechtzeitig eine Liste aus, in die man einträgt mit wie vielen Personen man kommt, damit besser geplant werden kann, welche Arbeiten erledigt werden können - und ganz nebenbei, für wie viele Personen Mittagessen bestellt werden muss.

Unterstützung bei Kindergartenfesten:


Um ein Fest im Kindergarten feiern zu können, sind wir auf die Hilfe der Eltern angewiesen. Für die Erzieher ist es rein organisatorisch nicht machbar alleine den Auf- und Abbau z.B. von Tischen und Stühlen zu gestalten, weil sie dann die Kinder nicht betreuen und beaufsichtigen könnten. Aber auch andere Hilfe von Eltern wird bei einem Fest benötigt, wie z.B. Spiele betreuen, Kaffee kochen, Spenden für das Buffet oder den Buffet-Verkauf. Hier gibt es dann mehrere „Schichten", so dass man selber das Fest auch mit seinem/n Kind/ern erleben kann.